Es gibt für Versicherungsmakler viele gute Gründe, sich in den Sozialen Medien zu engagieren. In
erster Linie natürlich, um Neukunden zu gewinnen. Doch der Weg ist lang, steinig und teuer, denn er kostet
Zeit und Geld. Wer weder Zeit noch Geld hat, wird VIELE Kunden an die Sozialen Medien verlieren und
KEINE Kunden darüber gewinnen.
acteam interNETional bietet Ihnen als erster und einziger Anbieter am Markt ein
komplettes Paket an Social-Media-Anwendungen: Das Blaue Band der
Kundenbindung
Vor einer Entscheidung für oder gegen ein Engagement in Social Media gehören viele
Informationen. Jeder Versicherungsmakler sollte sich die Zeit nehmen, sich mit den Gepflogenheiten, den
Besonderheiten und insbesondere auch den Chancen auseinandersetzen, die dieser Vertriebsweg bietet.
Wenn es Sie als Versicherungsmakler interessiert, wie Sie sich selbst zum
Premium-Makler und ihre Kunden zu Premium-„A“-Kunden machen können, dann klicken sie HIER.
Die sozialen
Medien
Der Markt der Zukunft findet in den Sozialen
Medien statt. Wer mit und in den sozialen Medien Geschäfte machen will, muss dort
auch präsent sein. Die Meisten müssen ihr Wissen erweitern und zu neuen Ufern
aufbrechen. Also nicht nur darüber reden, sondern auch etwas TUN. Einige
Beispielezeigen, wie es gehen kann.
Weitere
Informationen zu diesem Thema finden SieHIER.
Aber aufgepasst: Die Beschäftigung mit Social
Media kann auch zum Zeitfresser werden. Immer mehr Anbieter, immer neue Portale und
immer mehr Marktteilnehmer buhlen um die viele Millionen Nutzer.
Hier die wichtigsten
Tipps mit diesen
Zeitdieben. Also "Zeitfallen vermeiden und die sozialen
Netzwerke (Social Media) für Versicherungsmakler sinnvoll nutzen!"
Wie funktioniert
es?
Kontakte der Zielgruppe "Junge Menschen" sind
überwiegend virtueller Natur.
In den Sozialen Medien finden Versicherungsmakler unendlich
viele vertriebsrelevante Daten undInformationen. Dadurch wird klassisches
Suchmaschinenmarketing überflüssig und macht denWeg frei zu neuen Informationskanälen.
Die Kontaktaufnahme ist einfach und rechtlich
unbedenklich. Gerade in Verbindung mit visueller Unterstützung wie
Maklervideoslassen sich Vorbehalte ausräumen und Vertrauen gewinnen. Auch
und gerade mit Hilfe von Maklervideos ist die Selbstdarstellung und das
Eigenmarketingviel einfacher geworden.
Die Technik
Wer schnell auf Informationen im Internet
antworten will, um die Gunst der Aufmerksamkeit zu nutzen und sie auf sich zu
lenken, sollte sich technisch rüsten. Mit "virtuellen
Textbausteinen" geht das am besten, denn nur sie sind geeignet, schnell
und themenrelevant zu posten.Wer
beispielsweise im Winter von einem Glatteisunfall hört, sollte sofort eine
Information für das Publikum bereit halten. Informationen dazu finden
Sie hier.
Wer als Versicherungsmakler seine betriebliche Struktur auf
Soziale Medien zukunftsorientiert ausrichtet, verliert wenige Kunden an
Mitbewerber im Internet und gewinnt aus diesem Segment viele Kunden hinzu - Im
Gegensatz zu denen, die durch Nichtstun Kunden verlieren und keine neuen
Kunden gewinnen.
Kostengünstig und mit geringem Aufwand lassen sich heute News,
Newslettersysteme und Kundenzeitschriften erstellen und verbreiten. Sie wollen
wissen, wie das funktioniert?
Dann klicken Sie HIER.
"Wer nicht wirbt -der stirbt!" Diesen Satz kennt wohl jeder
Vertriebsprofi. Doch wie können klassische Werbung mit Social-Media verbunden
werden? Hier bieten sich beispielsweise leer stehende Ladenlokale als Lösung
an: Leer stehende Fensterfronten
als Werbefläche nutzen.
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen die gewünschten
Informationen geben können - schnell und einfach über das Kontaktformular.
Möchten Sie stets über Neuigkeiten im
Bereich Versicherungsmakler Marketing informiert werden?
Dann tragen Sie sich in den Newsletter ein und Sie erhalten gleichzeitig den
kostenlosen acteam-Reportmit Informationen zu Versicherungsmakler
Marketing.