Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für
Versicherungsmakler
Der kluge Kaufmann weiß: "Kommen die Kunden nicht zu mir, gehe ich zum
Kunden."
Ob stationäres Geschäft oder Vertrieb von Dienstleistungen über das Internet - es gibt keinen Unterschied.
Entscheidend ist, dass Sie Ihre Kunden und Interessenten informieren und somit als Besucher auf Ihre Maklerhomepage
bringen. Und wenn die begehrten Kunden nicht von selbst kommen, zeigen
wir Ihnen Ideen, zu ihnen zu gehen.
Mit kreativen Ideen finden Sie eine Menge Lösungen, wie Sie als
Versicherungsmakler Ihre Kunden zu einem Besuch Ihrer Maklerhomepage motivieren. Mit aktuellen Informationen
und cleveren Ideen. Wir teilen uns die Arbeit: Sie kümmern sich um Ihre Kunden - acteam kümmert sich um die
Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Kunden auf Ihre Maklerhomepage führen.
Und das sind die Werkzeuge:
1.) Der
Versicherungsmakler-Report: 2.) News und Aktuelles 3.) Versicherungsmakler Presseberichte 4.) Landingpages für Versicherungsmakler 5.) Virtuelle Textbausteine im täglichen Einsatz 6.) Videofilme - so machen Ihr Social-Media täglich
multimedial
Der
Versicherungsmakler-Report
Informieren Sie Ihre Kunden mit dem
Versicherungsmakler-Report - vierteljährlich Kontakt zu ALLEN
Kunden
"Mögen schafft Vermögen" - nur so werden Geschäfte
gemacht. Der Versicherungsmakler, der seinen Kunden viermal jährlich interessante
Informationen zusendet, verschafft sich den Mehrwert, der sich in klingende Münze
umwandelt.
Bestellen Sie den
Versicherungsmakler-Report:
Kostenlose Online-Ausgabe für alle
acteam-Kunden
75,00 € netto je individualisierte Online-Ausgabe 399,00 € netto für 500 gedruckte Exemplare;
4/4-farbig; 8 Seiten; 115 g/m² Weitere Informationen erhalten
Siehier
News und Aktuelles stärken das Verständnis für
Risiken
und Gefahren
Mit Pressemitteilungen stärken Sie bei Ihren Kunden
das Risikoverständnis und die Abschlußbereitschaft.
Was denken Sie trägt eher dazu bei, den Sinn für
Krankheiten zu schärfen: Das Warte-zimmer eines Arztes an einem Montag-vormittag
oder ein Fitness-Studio an einem Freitagnachmittag?
Mit aktuellen Nachrichten auf Ihrer
Versicherungsmakler-Homepage helfen Sie Ihren Kunden, Risikofaktoren zu
erkennen - und Ihnen, Verträge abzuschließen!
Als Versicherungsmakler mit
Presseberichten punkten! Bieten Sie Ihren regionalen Publikationen regelmäßig
"Futter" und Sie werden regelmäßig in der Presse erscheinen.
Präsentieren Sie sich mit einem
Pressebericht über Ihr Maklerunternehmen in Ihrer regionalen Tages- oder
Monatszeitung. Zeigen Sie Präsenz und erinnern Kunden daran, etwas für ihren
Versicherungsschutz zu tun. Ganz nebenbei präsentieren Sie sich als Spezialist
auf diesem Gebiet.
Den Pressetext dazu liefern wir Ihnen gerne.
Also: Für den nächsten Pressetext der nächsten Printausgabe der Regionalzeitung
- Hier sind Sie richtig.
Bestellen Sie Ihre eigenen
Fachinformationen für Homepage und Presseinformationen.
Wichtige Fachinformationen lassen sich über Landingpages
kanalisieren und lenken das Interesse direkt auf die von Ihnen gewünschte
Sparte!
Jede Landingpage hat einen eigenen Link, den Sie
vielfältig einsetzen können: Als direkte Information an einen Kunden, in Ihrer
Absenderangabe oder als Autorisponder.
Bei acteam geht das ganz leicht. In wenigen
Sekunden können beliebig viele Webseiten mit dem Autopiloten erstellt und sofort
eingesetzt werden.
Gerne erstellen wir Ihnen auch
individuelle Landingpages im täglichen Einsatz um Kunden.
Sie kennen Textbausteine bestimmt aus der Bürotätigkeit,
wenn man regelmäßig wiederkehrende Informationen einmal verfasst und dann
immer wieder neu verwendet.
Bei den virtuellen Textbausteinen ist es ebnso:
Gleiche Vertriebsthemen werden einmal umfangreich ausgearbeitet und dann als
eigenständige Website ins Internet gestellt. Sobald ein Kunde oder Interessent
bestimmte Informationen abfordert, schicken Sie ihm gleich das Gewünschte - und der
Kunde ist schon auf Ihrer Homepage, wo er auch hingehört. Gerade in den sozialen
Netzwerken lassen sich virtuelle Textbausteine hervorragend einsetzen.
Acteam bietet eine Vielzahl virtueller
Textbausteine.
Gerne erstellen wir Ihnen auch Ihre eigenen virtuellen Textbausteine im täglichen
Einsatz um Kunden.
Videofilme machen Ihr Social-Media täglich
multimedial
Webseiten mit multimedialen Inhalten
werden immer beliebter.
Gerade Informationen aus der Versicherungswelt werden anschaulich und einfach
dargestellt. Gerade im Einsatz in den sozialen Medien (z. B. facebook), locken
neben Textbeiträge und Bilder auch Videos Interessenten an.
Ganz beliebt sind bei Versicherungsmaklern auch
Videos zur Eigendarstellung. Präsentieren Sie sich in Ihrem natürlichen Umfeld und
schaffen somit Vertrauen bei neuen Kunden.
Acteam bietet eine Vielzahl
Versicherungsvideos. Ebenso bieten wir die Möglichkeit eines eigenen persönlichen
Maklervideos.
Gerne erstellen wir Ihnen auch Ihre eigene Videoshow.
Weitere Informationen über Marketingmaßnahmen von Versicherungsmaklern im
Internet und den sozialen Medien
So langsam kommen sozialen Medien auch bei Versicherungsmaklern an. Sie haben
erkannt, dass sich die immer kleiner werdende Zielgruppe der 15 - 45-jährigen im Internet aufhält und sich
miteinander austauscht. Das allein ist noch keine Garantie dafür, dass Versicherungsmakler deshalb neue Kunden
gewinnen. Aber wer querdenkt und über den Horizont hinaussieht, erkennt unzählige Möglichkeiten, sich bekannt zu
machen, seine Dienstleistungen in Szene zu setzen und am Ende die entscheidenden Kontakte zu Neukunden zu
knüpfen.
Über Soziale Medien Kontakte zu Versicherungsmaklern herstellen
Es ist bekannt, dass sich in den sozialen Medien ausgetauscht wird. Dabei werden Themen wie die
Private Krankenversicherung, die Privathaftpflichtversicherung und die Unfallversicherung eher nebenbei oder
gar nicht behandelt. Aber die Sozialen Medien sind ein Füllhorn mit vertriebsrelevanten Informationen. Bei
facebook & Co. erfahren Sie, wer wohin in Urlaub fährt und wer ein neues Pferd besitzt. Welches Auto man
fährt und auf welcher Veranstaltung man zu Gast war. Städtereisen werden ebenso geposten wie persönliche
Informationen, die man den Leuten als Versicherungsmakler überlicherweise "aus der Nase ziehen muss". Wer als
Versicherungsmakler einem Interessenten so viele Fragen stellt, wie jemand innerhalb einer Woche in den
sozialen Medien an Informationen gibt, würde kaum zum Erfolg kommen. Also muss man sich jeden Tag nur geduldig
vor seinen Facebook-Account setzen, sagen wir mal eine Stunde am Tag, und die (digitalen) Akten wären mit
neuen Daten reichlich gefüllt. Wer jetzt auch noch relevante Informationen für den Facebook-Fan besitzt und
ihm antwortet, erlangt dessen Aufmerksamkeit.
Beispiel Sie lesen
folgende Informationen bei Facebook: "Autsch - habe mich bei Glatteis heute voll hingelegt und den Steiß geprellt,
weil der Bürgersteig nicht gestreut war!"
Ihre Antwort als Versicherungsmakler Autsch - das tut bestimmt weh. Falls Du eine Verletzung davongetragen hast, schicke ich Dir mal
einen Link über das Thema "Haftpflicht eines Haus- und Grundstücksbesitzers" mit vielen Gerichtsurteilen.
Vielleicht ist ja was für Dich dabei.
Es könnte natürlich auch so aussehen:
Jemand aus dem Kreis der "Freunde" stelle eine Frage:
Und ein Versicherungsmakler hat gleich die passende Antwort in Form eines virtuellen
Textbausteins parat:
Wenn die Informationen dann gepostet werden, kann der Nutzer - und natürlich auch
alle seiner Freunde - diese Information gleich anklicken.
Und wenn es auf dieser Seite noch Bilder gäbe, würden diese ebenfalls angezeigt und
noch mehr ins Blickfeld des Betrachters wandern. Alle "Freunde" dieses Nutzers erhalten können diesen Link
ebenfalls anklicken und jeder Versicherungsmakler hat damit die Möglichkeit, viele ihm unbekannte Menschen zu
erreichen und die Chance auf einen Neukunden erheblich erhöhen.
Früher wurde sich über dem Gartenzaun unterhalten und man hatte noch Zeit beim
Kaufmann. Heute ersetzt das Internet den Besuch im örtlichen Reisebüro und gerade heute habe ich in einem
Newsletter gelesen, dass sich die Zahl der Bäckereien in den nächsten Jahren nochmals halbieren wird, weil
Backshops in den Supermärkten ihnen den Rang ablaufen. Das bedeutet eine weitere Reduzierung an Möglichkeiten, in
einer "Tante-Emma-Bäckerei" Klönschnack mit bekannten Menschen zu halten.
Die sozialen Medien sind
Informationsplattform der relevanten Zielgruppe von Versicherungsmaklern
"34 % aller Nutzer informieren sich vor einem Produktkauf auf den sozialen Medien"
informiert eine Studie über das Nutzungsverhalten der 15 - 34-jährigen Online-Surfer in den sozialen Medien und
gibt wichtige Hinweise, worauf man sich als Versicherungsmakler und Finanzdienstleister einstellen muss. Der
Einfluss sozialer Medien auf Kaufentscheidungen ist daher heute nicht mehr wegzudenken. Schon 25 % aller Nutzer
haben einen Onlinekauf aufgrund einer Empfehlung von Freunden oder Bekannten vorgenommen.
Veränderungen im Marketingmix
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung ist für Versicherungsmakler eine Veränderung der
Öffentlichkeitsarbeit erforderlich! Früher haben Anzeigenschaltungen und Weiterempfehlungen ausgereicht, um
neue Kunden zu gewinnen - heute fällt diesem Informationspool den Suchmaschinen und den sozialen Medien zu, so
dass eine Hinwendung zu den Sozialen Medien unausweichlich ist, wollen Versicherungsmakler auch in der Zukunft
eine ausreichende Anzahl Neukunden über direkte Weiterempfehlungen gewinnen.
Eines steht fest: Wer die relevante Zielgruppe der 15 - 40-jährigen auch
zukünftig erreichen will, kommt als Versicherungsmakler an Social Media Aktivitäten nicht herum, ob es ihm nun
gefällt oder nicht.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Durchschnittsalter der Führungskräfte bei
Versicherungsmaklern bei über 50 Jahren liegt. Und gerade die über 50-jährigen haben sich noch nicht ganz von den
bisherigen Gewohnheiten abgenabelt, Neukunden über direkte Kundenempfehlungen zu gewinnen. Selbstverständlich
werden auch zukünftig direkte Empfehlungen ausgesprochen. Die Anzahl der auf diese Weise gewonnenen Neukunden wird
aber vor dem Hintergrund der sich verändernden demografischen Situation nicht ausreichen, um genug Einkommen zu
erzielen. Mit einer Veränderung des Marketingmix' können auch neue Zielgruppen erschlossen werden. So wächst die
Gruppe der über 50-jährigen, also die "Generation 50+" erheblich und damit auch die eigenständigen und spezifischen
Konsumgewohnheiten. Der daraus sich ergebende Markt ist erheblich und sollte so schnell wie möglich angegangen
werden. Das Konzept "Seniorenberater" von acteam (www.seniorenberater24.de)
ist seit einigen Jahren am Markt und hat noch erhebliches Wachstumspotenzial. In den nächsten Jahren werden auch
die Älteren Zugang zu den sozialen Medien gefunden haben. Damit ist auch diese Zielgruppe relevant, über die
sozialen Medien entdeckt zu werden.
Social Media für Versicherungsmakler:
Fehler wie beim Suchmaschinenmarketing vermeiden!
Als 1998 Google das Licht der Internetwelt erblickte und sich anschickte,
Marktführer bei den Suchmaschinen zu werden, zuckten die meisten Versicherungsmakler mit den Schultern. "Wer geht
schon ins Internet, um eine Versicherung abzuschließen!" war die landläufige Meinung über Suchmaschinen. Dann haben
Marketingspezialisten diesen Markt entdeckt und daraus Kundendatensätze ("Leads") gewonnen, die sich an
Versicherungsmakler verkauften. Ein Milliardenmarkt ist entstanden und die Versäumnisse der Vergangenheit, sich
nämlich mit den Suchmaschinen auseinanderzusetzen und die entsprechenden Plätze zu belegen, rächen sich heute durch
den Zukauf teurer Datensätze. Im Grunde handelt es sich dabei um das "Fieberthermometer" der Versäumnisse der
Assekuranz, diesen Markt zu besetzen. Nur wenige haben dies getan, wie beispielsweise der Versicherungsmakler
Waitzmann (http://www.waitzmann.de)
oder die iak GmbH (http://www.vergleichen-und-sparen.de), die bereits über 335.000 Kunden online betreut.
Die weitestgehende social-Media-Abstinenz von Versicherungsmaklern ist der nächste
teure Fehler, der gemacht wird. Anstatt bereits heute umfassende "Freunde" im Internet zu gewinnen und die
technischen Möglichkeiten zu nutzen, wie sie das Internet und die sozialen Medien bieten (siehe oben), lässt man
die Chance vergehen, hier Fuß zu fassen. Das Terrain wird wiederum anderen überlassen, die auf diese Weise
Kundendatensätze generieren und mit dem Verkauf Geld verdienen. Schon sind erste Programme bei facebook aktiv, die
mit den alten Mitteln des Suchmaschinenmarketings Leads generieren.
So werden mit einem "Health-Test" , also Gesundheitstest, Neukunden für die
private Krankenversicherung gewonnen und wiederum an Versicherungsmakler verkauft:
Die wenigsten Makler sind bereit, für eine solche Programmierung 1.950 € zu
bezahlen, auch wenn sich diese Investition nach rund 15 Leads oder drei Abschlüssen amortisiert haben dürfte. Aber
so weit ist die Investitionsbereitschaft bei Versicherungsmaklern noch lange nicht.
Erstes Vertriebskonzept "Social Media für
Versicherungsmakler"
am Markt
Aus den Erfahrungen der vergangenen 15 Jahren hat acteam interNETional mit dem
Vertriebskonzept "Das blaue Band der Kundengewinnung" das erste Vertriebskonzept für Versicherungsmakler
entwickelt, das im wesentlichen auf Social-Media-Anwendungen beruht und alles beinhaltet, was eine
Versicherungsmakler Homepage bietet:
Eine umfassende Maklerhomepage mit allen erdenklichen Möglichkeiten
der Invidivualisierung
Einbau von beliebig vielen Bannern inklusive Verlinkung zum eigenen
Versicherungsvergleichsrechner
Erstellung von beliebig vielen Extraseiten inklusive Einbau in die
eigene Maklerhomepage
Erstellung von beliebig vielen
Landingpages
Erstellung von beliebig vielen virtuellen
Textbausteinen
beliebiges Posten in allen Sozialen Medien wie facebook &
Co.
Eingebundene redaktionelle Beiträge (NEWS) in die
Maklerhomepage
kostenloser Versicherungsmakler-Report
kostenloser Newsletter mit beliebig vielen
Versendemöglichkeiten.
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen die gewünschten
Informationen geben können - schnell und einfach über das Kontaktformular.
Möchten Sie stets über Neuigkeiten im
Bereich Versicherungsmakler Marketing informiert werden?
Dann tragen Sie sich in den Newsletter ein und Sie erhalten gleichzeitig den
kostenlosen acteam-Reportmit Informationen zu Versicherungsmakler
Marketing.